Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt.
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Heute schon an morgen denken … Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Online-Vortrag mit Gespräch
Donnerstag, 19.11.2020, 19.00 Uhr
„Bitte hier unterschreiben…“ – diese Aufforderung, mittels Unter-schrift einen Rechtsakt abzuschließen, stellt Angehörige oft vor fast unlösbare Schwierigkeiten. Ist nämlich die betroffene Person nicht mehr in der Lage, ihren Willen kundzutun, haben Angehörige oft größte Schwierigkeiten zum Wohle des Patienten zu handeln. Dies ist umso schmerzlicher als das Umfeld die eskalierende Situation zwar sieht, aber nicht eingreifen kann. Selbst Ehepartner können sich ohne eine Vollmacht nicht gegenseitig rechtlich wirksam vertreten.
Verstärkt durch die Corona-Krise ist das Bewusstsein für die Notwendigkeit zur Erstellung vorsorglicher Verfügung gestiegen. Gleichzeitig wuchs aber auch die Sorge, dass sie missbräuchlich verwendet werden könnten. Durch Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ist es aber möglich, bereits in gesunden Tagen eine vorausblickende Regelung für den Notfall zu treffen.
Es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, Smartphone) oder per Telefon möglich.
Referenten: Wilfried Neusch, Geschäftsführer des SKM-Zollern
Alexandra Unger, Rechtsanwältin
Beitrag: frei, um Spenden wird gebeten
Anmeldung: keb Zollernalbkreis, Tel. 07433/90110-30, Mail: info@keb-zak.de oder über die Homepage www.keb-zak.de
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Zugangs-Link und technische Hilfe.