Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt. 
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

@ Online: Die Sehnsucht des Kindes / Jugendlichen nach dem Vater.

Mo., 21. März 2022, 19.30 Uhr – 21 Uhr

Bedingt durch hohe Beanspruchung im Beruf, aber auch durch Trennung und Scheidung verschwindet das positive Vaterbild immer mehr. Aggressivität, Destruktivität, „Koma – Saufen“ sind Ausdruck der Führungslosigkeit unserer Kinder u. Jugendlichen und es sind deutliche Anzeichen einer zunehmend „vaterlosen“ Gesellschaft. Der Vater ist für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes (Jungen und Mädchen) von großer Bedeutung. Vom Vater gut begleitete Kinder gehen gestärkt ins Leben. Damit Erziehung gelingt, braucht das Kind die Unterstützung beider Eltern. Wesentliche Punkte des Vortrages sind: – Rolle von Mutter und Vater – „Spiegelneurone“ – Lernen von Verhalten – Grundbedürfnisse des Kindes/Jugendlichen – Hirnentwicklung durch Herausforderungen – Impulskontrolle/Frustrationstoleranz durch Erfahrung – Grenzen setzen – Freiräume schaffen – Vater – Sohn – Vater – Tochter – Zusammenarbeit Elternhaus und Schule

Anschließend ist noch Zeit das Thema durch Fragen und Diskussion zu vertiefen. Auch wenn die Eltern getrennt oder geschieden sind, die Elternschaft bleibt!

Die Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten möglich: PC, Laptop, Tablet, Smartphone. Die Zugangsdaten für ZOOM erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung

Referent: Manfred Faden. Päd.- psychologischer Berater Naturtherapeut Transaktionsanalyse (TA)

Beitrag: 8,-€

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Tuttlingen, Freudenstadt, Zolleralbkreis und Rottweil e.V.

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen

@ Online: Die Sehnsucht des Kindes / Jugendlichen nach dem Vater.

Datum:
21. März 2022
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
€8
Veranstaltungskategorien:
, ,