Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt.
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vom Umgang mit Abschied, Verlust und Trauer
Workshop für Ehrenamtliche in der Begleitung von Geflüchteten
Mittwoch, 28.09.2022, 15:00 – 18:00 Uhr
Horb, Marktplatz 27, Dekanatshaus, Seminarraum
Viele der aus der Ukraine Geflüchteten sind psychisch stark belastet und stehen unter dem Eindruck des Verlustes der Heimat, des Abschieds von Familienangehörigen und der Trauer. Sie erleben ein Hohes Maß an Solidarität und Unterstützung, doch Verständnis alleine wird wohl nicht ausreichen, wenn die Helfenden ihr Engagement länger aufrechterhalten wollen. Trauer kann Menschen hilflos und hoffnungslos werden lassen. Es gibt kein Patentrezept zum Umgang mit psychischen Belastungen, eine emphatische Grundhaltung und ein möglichst "normaler" Umgang können für eine Stabilisierung hilfreich sein. Was brauchen ehrenamtliche Helfer*Innen, um Trauerprozesse zu erkennen und die Geflüchteten gut zu begleiten? Welche Grenzen und Möglichkeiten gibt es? Diesen Fragen wollen wir an diesem Nachmittag gemeinsam nachgehen.
Referentin: Sabine Göpfert, Trauerbegleiterin (BVT), Bildungsreferentin keb FDS
Anmeldung bis 20.09.2022; keb Kreis Freudenstadt: Home: http://www.keb-freudenstadt.de oder bei Nora Braun: E-Mail: braun.no@caritas-schwarzwald-gaeu.de
Veranstalter: Keb – Katholische Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt e.V., Caritas Schwarzwald-Gäu, Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa), Landkreis Freudenstadt