Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt. 
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

Hatha-Yoga

dienstags, 07.02. - 25.04.2023 jeweils 08:45 - 10:15 Uhr, 10 Termine Horb, Marktplatz 28, Kloster, Seminarraum, 1. OG Yoga ist eine ganzheitliche Übungsmethode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Bewusste Atemübungen verbessern die Sauerstoffversorgung und beleben den Körper. Durch Körperübungen erfahren Sie mehr Beweglichkeit, Vitalität und Kraft - die Übungen wirken auf Muskeln

70EUR

Hatha-Yoga

dienstags, 27.02. - 25.04.2023 jeweils 10:30 - 12:00 Uhr, 10 Termine Horb, Marktplatz 28, Kloster, Seminarraum, 1. OG Yoga ist eine ganzheitliche Übungsmethode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Bewusste Atemübungen verbessern die Sauerstoffversorgung und beleben den Körper. Durch Körperübungen erfahren Sie mehr Beweglichkeit, Vitalität und Kraft - die Übungen wirken auf Muskeln

84EUR

Anleitung zur Klangschalenmeditation

dienstags, 21.02. - 04.04.2023 jeweils 19:00 - 20:00 Uhr, 7 Termine Baiersbronn, Pappelweg 15, Kath. Gemeindezentrum Die wichtigsten Momente des Tages sind die, in denen wir ganz bei uns sind. Eine sehr wohltuende und entspannende Möglichkeit dazu, bietet das Meditieren mit Klangschalen. Die Klänge der Klangschalen sprechen eine Vielzahl von Sinnen an. Besonders relevant ist

EUR70,

Gemeinsam schlank und fit – Gruppentraining für Kinder von 8 bis 11 Jahren und ihre Eltern

dienstags, 28.02. - 23.06.2023 jeweils 16:30 - 18:00 Uhr, 18 Termine Horb, Marktplatz 27, Dekanatshaus, Seminarraum Starke, zufriedene Kinder haben die beste Chance zu gesunden Erwachsenen heranzuwachsen. Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und seelisches Wohlbefinden sind dafür grundlegende Voraussetzungen. Allein im familiären Kreis ist dieses Ziel aber oft nicht zu realisieren. Brauchen Sie fachliche Unterstützung,

€100,

@ Online-Seminar – Kess-erziehen: Kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert (3 – 10 Jahre)

dienstags, 28.02. - 28.03.2023 jeweils 19:45 - 21:45 Uhr, 5 Termine Geht das: Kinder erziehen ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten? Immer mehr Eltern suchen nach Alternativen zu ihren Erziehungsmethoden. Wie dies partnerschaftlich, demokratisch und respektvoll funktionieren kann, versucht der Kurs zu vermitteln. Der Kurs wendet sich vor allem an Eltern mit Kindern zwischen 3 und

Kursreihe „Hilfe beim Helfen“

dienstags, 07.03. - 09.05.2023 jeweils 18:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine Freudenstadt, Reichsstr. 16, Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum FDS e. V., Cafe AugenBlick Kursreihe für Angehörige von demenziell Erkrankten. Referent: Dr. med. Klaus Rademacher, Dr. med. Anmeldung: mail@familien-zentrum.de Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum Freudenstadt e. V.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR-Kurs in Präsenz

kostenloser Infoabend am Do, 02.03.2023 Kurstermine: donnerstags ab 09.03., 16.03., 23.03., 30.03., 20.04., 27.04., 04.05. und 11.05.2023, jeweils 18:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine Achtsamkeitstag am Sa., 22.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Tuttlingen, Eichhörnchenweg 2, Kath. Gemeindehaus Lohmehlen Ein sehr wirkungsvoller und seit Jahrzehnten erprobter Ansatz im Umgang mit Stress ist die Schulung der „Achtsamkeit“

320,€

Abendangebot für jüngere Menschen in Trauer

13.03.2023, 17.04.2023, 15.05.2023, 12.06.2023, jeweils 19.30 - 21.00 Uhr, 4 Termine Horb, Fürstabt-Gerbert-Str. 2, Museum Jüdischer Betsaal Jeder Tod eines nahen Angehörten verändert das Leben tiefgreifend. Nichts ist mehr wie es vorher war. Es kann in der Trauer hilfreich sein, sich mit Menschen zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Ein geschützter Rahmen und eine vertrauensvolle

Nein sagen und nein hören – respektvoll und einfühlsam

Freitag, 24.03.2023, 17:00 - 21:00 Uhr und Samstag, 25.03.2023, 10.00 und 18:00 Uhr Rottweil, Körnerstr. 23 Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Referenten: Melanie Lentes, Gewaltfreie, Jörg Lentes, Gewaltfreie Kommunikation-Trainer Beitrag: 85,– € Anmeldung: keb Kreis Rottweil, 0741 246-119, info@keb-rottweil.de, www.keb-rottweil.de Veranstalter: keb Kreis Rottweil  

85,€

Internationale Wochen gegen Rassismus: Textöffner – Ein Workshop zum Thema „Einfache Sprache“

Mittwoch, 29.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr Horb, Marktplatz 4, BürgerKulturHaus Einfache Sprache verzichtet auf lange Schachtelsätze und Fachbegriffe. Besonders Menschen, die Deutsch als Fremdsprache erlernt haben, können dadurch vieles besser verstehen. Trainieren auch Sie Ihre Ausdrucksweise in einfacher Sprache, um mit mehr Menschen gut verständlich kommunizieren zu können. Anmeldung:  braun.no@caritas-schwarzwald-gaeu.de  

Rituale für Familien

Mittwoch, 29.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Dornstetten, Im Höfle 25, Kath. Gemeindehaus, Gemeinderaum Franziskus-Treff Wenn Sie sich an Ihre eigene Kindheit erinnern, fallen Ihnen sicher Dinge ein, von denen Sie sagen: „Bei uns war das früher immer so.“ Es sind meist Rituale, die uns in guter Erinnerung bleiben. Sie haben uns Halt gegeben und Orientierung.

Internationale Wochen gegen Rassismus: „Rocca verändert die Welt“ – Film mit Gespräch

Freitag, 31.03.2023, 16:00 Uhr Horb, Marktplatz 28, Kloster, Saal Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen. Sie versucht, ihrem obdachlosen Freund Casper zu helfen und das Herz