Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt. 
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

Die Djembé, der Rhythmus Westafrikas – Trommelworkshop für Anfänger*innen

Freitag, 03.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr Horb, Marktplatz 27, Dekanatshaus, Seminarraum „Wer vergessen hat, wie man trommelt, hat vergessen wie man fühlt", sagt ein Sprichwort aus Burkina Faso. Afrikanische Trommelrhythmen sind pure Lebensfreude. Sie berühren durch ihre Ursprünglichkeit, ihr Temperament und ihre Leidenschaftlichkeit, sie erfüllen den Menschen mit intensiver Energie und Dynamik. Im Workshop werden

20,€

Resilienz – Starke Seele, starkes Kind – Vortrag für Eltern und Mutter-Kind-Gruppenleiterinnen

Dienstag, 07.03.2023, 17:00 - 18:30 Uhr Eutingen-Rohrdorf, Ortsstr. 46, Kindergarten Taka-Tuka-Land Kinder wollen selbständig sein, das gehört zu ihrem „Bauplan“. Damit wäre eigentlich alles recht einfach, doch der Alltag sieht oft ganz anders aus. Wie Eltern die Seele ihres Kindes stärken können und seine Selbstwirksamkeit fördern, damit es zur selbständigen Persönlichkeit heranwachsen kann, ist Thema

Hofexkursion: Tierkinder im Frühling

Samstag, 18.03.2023, 15:00 - 16:30 Uhr Nagold-Pfrondorf, Gießgasse 37, Schäferei Schroth Im Frühjahr kommen in der Schäferei Schroth viele Lämmer zur Welt. Daher gibt es vor Ostern im Stall der Familie für Eltern mit Grundschulkindern viel zu entdecken. Wie fühlt sich das Fell eines lebendigen Schafes an und wie werden die Lämmchen gefüttert? Außerdem warten

Internationale Wochen gegen Rassismus: Fair-kochen und über den Tellerrand schauen

Samstag, 25.03.2023, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr Horb, Stadionstr. 22, Schulküche der Gewerbl. u. Hauswirtschaftl. Küche Wir wollen Gerichte aus aller Welt kochen, ein internationales Buffet zusammenstellen und es gemeinsam genießen. Auf diese Weise wollen wir ganz sinnlich erfahren, wie Vielfalt und die Offenheit für Neues das Leben bereichert. Wir werden Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten

Rituale für Familien

Mittwoch, 29.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Dornstetten, Im Höfle 25, Kath. Gemeindehaus, Gemeinderaum Franziskus-Treff Wenn Sie sich an Ihre eigene Kindheit erinnern, fallen Ihnen sicher Dinge ein, von denen Sie sagen: „Bei uns war das früher immer so.“ Es sind meist Rituale, die uns in guter Erinnerung bleiben. Sie haben uns Halt gegeben und Orientierung.

Internationale Wochen gegen Rassismus: „Rocca verändert die Welt“ – Film mit Gespräch

Freitag, 31.03.2023, 16:00 Uhr Horb, Marktplatz 28, Kloster, Saal Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen. Sie versucht, ihrem obdachlosen Freund Casper zu helfen und das Herz

@ Online-Seminar  Kess-erziehen/Kesser Abend

Dienstag, 18.04.2023, 19:45 - 21:15 Uhr Dieses Seminar richtet sich an alle, die schon an einem Kess-Kurs teilgenommen haben und den “Kessen Umgang“ in der Familie wieder etwas auffrischen wollen. Herzlich eingeladen sind auch Interessierte, die Kess kennenlernen wollen. Es gibt kesse Inhalte, neue Impulse, Übungen und Austausch. Das Thema dieses Abends wird "Nein aus

@ Online: Alle Jahre wieder – Mit Kleinkindern den Sommer in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben

Dienstag, 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr Im Sommer erleben kleine Kinder Vieles im Freien. Sie freuen sich über das, was sie entdecken: Pfützen, Stöckchen, Steine. Auf der Wiese wächst so manches und auch eine Menge Tiere kann man draußen sehen. Die Schöpfung ist großartig. Wie lassen sich diese Inhalte gut in Eltern-Kind-Gruppenstunden integrieren?  In dieser

@ Online-Seminar – Stressfrei windelfrei!

Dienstag, 25.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Die Windelfreiheit ist der letzte Entwicklungsschritt und ein großer Meilenstein in der Entwicklung jedes Kleinkindes. In diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes über das Trockenwerden und erhalten wertvolle Tipps für die Praxis. Referentin: Eva Huber, PEKiP-Zertifikat, Sozialpädagoge/-in, Erzieher/in Beitrag: 10,– € Anmeldung: Nähere Informationen: Tel. 07461 965980-20, E-Mail: info@keb-tuttlingen.de, www.keb-tuttlingen.de

Kleine Unfälle und Verletzungen homöopathisch behandeln – Vortrag beim „Treffpunkt Konfetti – bunt wie das Leben

Mittwoch, 26.04.2023, 09:45 - 10:45 Uhr Horb, Mühlgässle 10, Familienzentrum Gestürzt, geschnitten, eingeklemmt oder von einer Biene gestochen… schnell ist etwas passiert! Was auf homöopathischer Basis unterstützend getan werden kann, um den Heilungsprozess zu verbessern, erfahren Eltern an diesem Vormittag. Referentin: Karoline Company, Pharmazeutisch-technische Assistentin, Mitarbeiterin der Schiller-Apotheke Horb Beitrag: kostenfrei Förderung Programm "Stärke"  

Pilgernachmittag für Familien mit Kindern – Aufatmen in Heiligenbronn

Samstag, 29.04.2023, 13:30 - 17:00 Uhr Waldachtal, Wallfahrtskirche Heiligenbronn Die Wanderschuhe anziehen, den Rucksack umhängen, den Duft des Waldes einatmen, eine Schnecke am Wegesrand beobachten oder einen gemeinsamen Wanderrap singen. Dies alles hat Platz und Raum bei unserem Pilgernachmittag für Familien und Erwachsene mit Kindern. Wir erfahren Natur und Spiritualität in kindgerechten Stationen und lassen

@ Onilne: Mehr Motivation und Konzentration für den Schulalltag – Wie Schulanforderungen besser gelingen

Dienstag, 09.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Online-Seminar Kinder sind von Natur aus Entdecker und Gestalter. Doch was tun, wenn die angeborene Freude sich verliert und die Schule nur noch ein täglicher Kampf ist? Was können wir als Erwachsene oder Eltern tun, damit Kinder wieder motiviert und konzentriert Lernen? Welche Hilfen oder Übungen bringen mehr Energie,