Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt. 
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

„Die Kinderzeichnung im Kondolenzbuch“ – Benefizlesung anlässlich 10 Jahre Trauercafé und Trauerbegleitung

Sonntag, 02.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr Horb, Marktplatz 28, Kloster, Saal Seit 10 Jahren begleiten Ehrenamtliche Menschen in Trauer. Ein wichtiger Ort dafür ist das TrauerCafé. Das ist ein Anlass für eine kleine Feier mit Lesung. Einer, der sensibel und zugleich punktgenau Gefühle in Worte fassen kann, ist der Lyriker Walle Sayer. Er wird aus

TrauerCafé – Treffpunkt für Trauernde

Montag, 03.04.2023, 15:30 - 17:00 Uhr Horb, Fürstabt-Gerbert-Str. 2, Museum Jüdischer Betsaal Eingeladen sind Trauernde, die in ihrer Situation den Kontakt zu anderen Betroffenen suchen. Hier können Trauernde offen über ihre Gefühle und ihre Situation sprechen, in gemütlicher Atmosphäre Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Bei jedem Treffen sind in der

Weniger ist mehr: Minimalismus als Lebensstil

Donnerstag, 20.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Horb-Bildechingen, Kappelstr. 14, Zehntscheuer Minimalismus als Lebensstil ist eine Gegenströmung zu Konsum und Materialismus. Ein minimalistisches Leben kann die Lösung für die materielle Belastung sein, unter der viele Menschen leiden. Denn weniger ist oft mehr. Wer wenig besitzt, muss sich auch um weniger kümmern, hat dafür aber mehr Platz,

5,€

Blumenschmuck – von klassisch bis modern – Floristisches Gestalten in der Kirche

Samstag, 22.04.2023, 10:00 - 15:00 Uhr Freudenstadt, Kirchplatz 3, Taborkirche In Dettingen an der Erms leben die sogenannten Blumenmönche. Bruder Paidoios vermittelt Grundsätzliches, aber auch neue Stilrichtungen und Techniken rund um das Thema Blumengestecke. Sich gegenseitig mit Ideen anzuregen und gemeinsam die Kirche zu schmücken ist praktischer Aspekt des Tages. Eingeladen sind alle, die Freude

28,€

Die heilende Kraft des Humors – Bildungsfrühstück

Dienstag, 25.04.2023, 09:00 - 11:30 Uhr Eutingen-Weitingen, Prälat-Dorr-Str. 9, Begegnungshaus Das Sprichwort »Lachen ist die beste Medizin« ist so geläufig, dass sogar die größten Trauerklöße es ab und an im Munde führen. Dabei sollte man diesen doch besser zum Lächeln benutzen, »sogar, wenn es künstlich ist«, mahnte Humor-Therapeut Michael Falkenbach. Warum das nicht nur im

10,€

Frauen in der Bibel – Gesprächsreihe

Donnerstag, 27.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr, Baiersbronn, Pappelweg 15, Kath. Gemeindezentrum Es werden konkrete Frauengestalten der Bibel mit ihrer Geschichte, ihren Fragen, ihren Nöten, ihrer Kraft vorgestellt. Im anschließenden gemeinsamen Gespräch begeben wir uns auf die Suche nach ihrer Bedeutung für uns Menschen heute. Referentin: Judith Weiß, Pastoralreferentin Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Baiersbronn

Pilgernachmittag für Familien mit Kindern – Aufatmen in Heiligenbronn

Samstag, 29.04.2023, 13:30 - 17:00 Uhr Waldachtal, Wallfahrtskirche Heiligenbronn Die Wanderschuhe anziehen, den Rucksack umhängen, den Duft des Waldes einatmen, eine Schnecke am Wegesrand beobachten oder einen gemeinsamen Wanderrap singen. Dies alles hat Platz und Raum bei unserem Pilgernachmittag für Familien und Erwachsene mit Kindern. Wir erfahren Natur und Spiritualität in kindgerechten Stationen und lassen

Gymnastik für´s Gehirn

Freitag, 05.05.2023, 14:00 - 17:00 Uhr Balingen, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, Kath. Gemeindehaus Thema "Freundschaft und Liebe" Referentin: Gemma Benintende, Gedächtnistrainerin BVGT e. V. Anmeldung: keb Kreis Zollernalb, 07433 90110-30, info@keb-zak.de, www.keb-zak.de Veranstalter: keb Kreis Zollernalb

Die zweite Pubertät – Die Wechseljahre als Chance – Workshop für Frauen vor und in den Wechseljahren

  Samstag, 13.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr Horb, Marktplatz 27, Dekanatshaus, Seminarraum Wechseljahre sind Schweiß treibend. Aber nicht nur. Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt. Dieses

Maria Magdalena Postel – Implus im Rahmen der Reihe „Der andere Blick“

Dienstag, 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr Waldachtal, Wallfahrtskirche Heiligenbronn Unter dem Titel „der andere Blick“ treffen sich Frauen und Männer, die Sehnsucht nach Weite haben und solidarisch miteinander Felder wie Geschlechtergerechtigkeit, Frauen in der Kirche, Synodaler Weg… voranbringen oder einfach Gemeinschaft erfahren möchten. Der „Impuls am Abend" ist ein Ruhepol zum Tagesabschluss, immer mit thematischen

Resilienz – wachsen am Widerstand Die eigene Widerstandskraft entdecken

Mittwoch, 24.05.2023, 18:00 Uhr Alpirsbach-Ehlenbogen, Bachbauernhof 2 Unsere Welt ist immer mehr geprägt von Widersprüchlichkeit, Unberechenbarkeit, Komplexität oder Mehrdeutigkeit. Wir Menschen sind eher gewohnt, mit Eindeutigkeit, Stabilität, Sicherheit und Planbarkeit umzugehen. Um Entscheidungen in unklaren Situationen zu treffen und mit Unsicherheiten möglichst stressfrei umgehen zu können, braucht es resiliente Menschen. Resilienz ist eine Kompetenz, die

Frauen in der Bibel – Gesprächsreihe

Donnerstag, 25.05.2023 jeweils 19:30 - 21:00 Uhr, 6 Termine Baiersbronn, Pappelweg 15, Kath. Gemeindezentrum Es werden konkrete Frauengestalten der Bibel mit ihrer Geschichte, ihren Fragen, ihren Nöten, ihrer Kraft vorgestellt. Im anschließenden gemeinsamen Gespräch begeben wir uns auf die Suche nach ihrer Bedeutung für uns Menschen heute. Referentin: Judith Weiß, Pastoralreferentin Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Baiersbronn