Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt. 
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

Hatha-Yoga

dienstags, 27.02. - 25.04.2023 jeweils 10:30 - 12:00 Uhr, 10 Termine Horb, Marktplatz 28, Kloster, Seminarraum, 1. OG Yoga ist eine ganzheitliche Übungsmethode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Bewusste Atemübungen verbessern die Sauerstoffversorgung und beleben den Körper. Durch Körperübungen erfahren Sie mehr Beweglichkeit, Vitalität und Kraft - die Übungen wirken auf Muskeln

84EUR

Line-Dance – Bewegung und Lebensfreude

Ungeübte: mittwochs, 08.02. - 17.05.2023 jeweils 20:00 - 21:30 Uhr, 7 Termine Horb-Bildechingen, Kappelstr. 14, Zehntscheuer Line-Dance ist ein Country- und Westerntanz, der hauptsächlich auf Countrymusik getanzt wird. Die Tänzerinnen und Tänzer stehen in Reihen vor- und hintereinander, jeder tanzt für sich, aber immer in der Gruppe. Es ist daher kein Tanzpartner erforderlich. Da zu

35EUR

Tanzen im Sitzen

Donnerstag, 09.02.2023, 14:30 Uhr Bad Rippoldsau-Schapbach, Wolftalstr. 36, Pfarrsaal, Klösterle Ein Angebot für Menschen, die trotz einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ihre Beweglichkeit und geistige Fitness erhalten möchten. Bei dieser Art von Bewegung und Gedächtnistraining wird die Alltagskompetenz erhalten, das allgemeine Wohlbefinden gesteigert und auch die Freude kommt nicht zu kurz. Referentin: Claudia Bronner, Tanzleiterin Veranstalter: Kath.

Kursreihe „Hilfe beim Helfen“

dienstags, 07.03. - 09.05.2023 jeweils 18:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine Freudenstadt, Reichsstr. 16, Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum FDS e. V., Cafe AugenBlick Kursreihe für Angehörige von demenziell Erkrankten. Referent: Dr. med. Klaus Rademacher, Dr. med. Anmeldung: mail@familien-zentrum.de Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum Freudenstadt e. V.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR-Kurs in Präsenz

kostenloser Infoabend am Do, 02.03.2023 Kurstermine: donnerstags ab 09.03., 16.03., 23.03., 30.03., 20.04., 27.04., 04.05. und 11.05.2023, jeweils 18:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine Achtsamkeitstag am Sa., 22.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Tuttlingen, Eichhörnchenweg 2, Kath. Gemeindehaus Lohmehlen Ein sehr wirkungsvoller und seit Jahrzehnten erprobter Ansatz im Umgang mit Stress ist die Schulung der „Achtsamkeit“

320,€

Die heilende Kraft des Humors – Bildungsfrühstück

Dienstag, 25.04.2023, 09:00 - 11:30 Uhr Eutingen-Weitingen, Prälat-Dorr-Str. 9, Begegnungshaus Das Sprichwort »Lachen ist die beste Medizin« ist so geläufig, dass sogar die größten Trauerklöße es ab und an im Munde führen. Dabei sollte man diesen doch besser zum Lächeln benutzen, »sogar, wenn es künstlich ist«, mahnte Humor-Therapeut Michael Falkenbach. Warum das nicht nur im

10,€

Kleine Kräutertour im Frühling

  Mittwoch, 26.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr Dornstetten-Hallwangen, Silberwaldstr. 22, BarfussPark Hallwangen Mit allen Sinnen in die Natur eintauchen! Womit könnte das besser gelingen, als mit dem frischen Grün des Frühlings? Wir entdecken die ersten Frühlingskräuter, benennen, fühlen und riechen sie. Je nach Witterung finden wir Löwenzahn, Brennnesseln, Giersch, vielleicht die ersten Gänseblümchen. Sie erfahren,

10,€

Pilgernachmittag für Familien mit Kindern – Aufatmen in Heiligenbronn

Samstag, 29.04.2023, 13:30 - 17:00 Uhr Waldachtal, Wallfahrtskirche Heiligenbronn Die Wanderschuhe anziehen, den Rucksack umhängen, den Duft des Waldes einatmen, eine Schnecke am Wegesrand beobachten oder einen gemeinsamen Wanderrap singen. Dies alles hat Platz und Raum bei unserem Pilgernachmittag für Familien und Erwachsene mit Kindern. Wir erfahren Natur und Spiritualität in kindgerechten Stationen und lassen

Gymnastik für´s Gehirn

Freitag, 05.05.2023, 14:00 - 17:00 Uhr Balingen, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, Kath. Gemeindehaus Thema "Freundschaft und Liebe" Referentin: Gemma Benintende, Gedächtnistrainerin BVGT e. V. Anmeldung: keb Kreis Zollernalb, 07433 90110-30, info@keb-zak.de, www.keb-zak.de Veranstalter: keb Kreis Zollernalb

Die zweite Pubertät – Die Wechseljahre als Chance – Workshop für Frauen vor und in den Wechseljahren

  Samstag, 13.05.2023, 09:30 - 17:00 Uhr Horb, Marktplatz 27, Dekanatshaus, Seminarraum Wechseljahre sind Schweiß treibend. Aber nicht nur. Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt. Dieses

Exkursion: Tea Time – eine kleine Teekunde

Dienstag, 16.05.2023, 18 - 19:30 Uhr Eutingen, Marktstraße, Parkplatz alter Sportplatz Um wohlschmeckende und gesunde Tees zuzubereiten, bedarf es einiger einfachen jedoch entscheidenden Regeln. Schon das richtige Sammeln und Trocknen, die Wassertemperatur und vieles mehr sind wertvolle Garanten des Gelingens. Eine kleine „Kräuterheilkunde“ mit verschiedenen Anwendungsgebieten von „Aufwach-Tee" bis „Gute Nacht-Tee“ sind ein wahrer Schatz.

Resilienz – wachsen am Widerstand Die eigene Widerstandskraft entdecken

Mittwoch, 24.05.2023, 18:00 Uhr Alpirsbach-Ehlenbogen, Bachbauernhof 2 Unsere Welt ist immer mehr geprägt von Widersprüchlichkeit, Unberechenbarkeit, Komplexität oder Mehrdeutigkeit. Wir Menschen sind eher gewohnt, mit Eindeutigkeit, Stabilität, Sicherheit und Planbarkeit umzugehen. Um Entscheidungen in unklaren Situationen zu treffen und mit Unsicherheiten möglichst stressfrei umgehen zu können, braucht es resiliente Menschen. Resilienz ist eine Kompetenz, die