Aufgrund einer Systemumstellung sind derzeit leider nicht alle aktuellen Veranstaltungen in unserer Online-Darstellung aufgeführt. 
Veranstaltungskalender als PDF-Datei

Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction

Online-Seminar dienstags, 11.10. - 06.12.2022 jeweils , 8 Termine Referentin: Ursula Berner, MBSR-Lehrerin, Sozialpädagogin und Leiterin der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Tuttlingen Beitrag: 320,-- € Veranstalter: keb Tuttlingen: https://www.keb-tuttlingen.de/ Tel. 07461 965980-20 Kostenloser Infoabend Online am Dienstag, 27.09.2022 um 19.00 Uhr

Kess Erziehen Abenteuer Pubertät

@ Online-Kurs Die Pubertät stellt Jugendliche und Eltern vor neue Herausforderungen. Diese sind nicht immer einfach zu bewältigen. Entscheidend für das eigene Erleben ist dabei, wie man auf diese Zeit schaut. Der Kurs will zu Gelassenheit und zu einer Haltung beitragen, die dem Jugendlichen wie auch dem Erwachsenen dazu verhilft, das ein oder andere Wunder

Beziehung stärken – Partnerschaft lebendig gestalten

@ Online Der Kurs ist für jedes verheiratete oder zusammenlebende Paar, das die Beziehung stärken möchte. Es ist eine gut investierte Zeit in die Partnerschaft um Krisen vorzubeugen, oder Anregungen in konkreten Konflikten und Herausforderungen zu bekommen. Gute Beziehungen wachsen durch gute Gespräche - an diesen Abenden sollen Sie sich als Paar Zeit nehmen, in

Handy, Smartwatch, Tablet Co. und unsere Kinder mittendrinn

Donnerstag, 13.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr Online Social Media, Email und Internet sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und spätestens seit Corona sind selbst unsere Grundschulkinder mit Onlineunterricht und App-Nutzung vertraut. Kinder sind in ihrem Alltag täglich von digitalen Medien umgeben und werden auf die Nutzung in Zukunft unausweichlich angewiesen sein. Daher stellt sich

10EUR

Power-Yoga

Workout für Körper und Seele mittwochs, 11.01. - 22.03.2023 jeweils 19:30 - 21:00 Uhr, 10 Termine Online-Kurs Power Yoga ist ein dynamischer und fließender Yoga-Stil, der sehr kraftvoll ist und die körperliche Fitness aktiv steigert. Bei regelmäßiger Praxis kräftigt und stärkt Power-Yoga den gesamten Körper. Die Muskulatur und die Wirbelsäule werden geschmeidig und beweglich. Geist

70EUR

Keine Panik bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)

Donnerstag, 26.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Online LRS ist eine der häufigsten Teilleistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Oftmals wird LRS erst im 3. Schuljahr oder noch später erkannt. Dieses hat zur Folge, dass auch die Förderung der Kinder entsprechend spät beginnt. Eltern und Lehrer*innen stellt LRS häufig vor große Herausforderungen und Erziehungsfragen. Dieser Vortrag dient

10EUR

@ Online-Seminar – Kess-erziehen: Kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert (3 – 10 Jahre)

dienstags, 28.02. - 28.03.2023 jeweils 19:45 - 21:45 Uhr, 5 Termine Geht das: Kinder erziehen ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten? Immer mehr Eltern suchen nach Alternativen zu ihren Erziehungsmethoden. Wie dies partnerschaftlich, demokratisch und respektvoll funktionieren kann, versucht der Kurs zu vermitteln. Der Kurs wendet sich vor allem an Eltern mit Kindern zwischen 3 und

@ Online-Seminar  Frau.Macht.Veränderung – Gespräch über die Kontinente

Mittwoch, 01.03.2023, 19:00 Uhr Über drei Kontinente hinweg treffen wir uns an diesem Abend, um uns mit Sylvie Randrianarisoa aus Madagaskar und Modesta Arévalos aus Paraguay darüber auszutauschen, wie Frauen ihre Welt verändern - gemeinsam mit der Referentin für ländliche Entwicklung Regine Kretschmer von Misereor, die selbst viele Jahre in Paraguay lebte und mit Frauen

@ Online-Seminar  Kess-erziehen/Kesser Abend

Dienstag, 18.04.2023, 19:45 - 21:15 Uhr Dieses Seminar richtet sich an alle, die schon an einem Kess-Kurs teilgenommen haben und den “Kessen Umgang“ in der Familie wieder etwas auffrischen wollen. Herzlich eingeladen sind auch Interessierte, die Kess kennenlernen wollen. Es gibt kesse Inhalte, neue Impulse, Übungen und Austausch. Das Thema dieses Abends wird "Nein aus

@ Online: Alle Jahre wieder – Mit Kleinkindern den Sommer in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben

Dienstag, 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr Im Sommer erleben kleine Kinder Vieles im Freien. Sie freuen sich über das, was sie entdecken: Pfützen, Stöckchen, Steine. Auf der Wiese wächst so manches und auch eine Menge Tiere kann man draußen sehen. Die Schöpfung ist großartig. Wie lassen sich diese Inhalte gut in Eltern-Kind-Gruppenstunden integrieren?  In dieser

@ Online-Seminar – Stressfrei windelfrei!

Dienstag, 25.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Die Windelfreiheit ist der letzte Entwicklungsschritt und ein großer Meilenstein in der Entwicklung jedes Kleinkindes. In diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes über das Trockenwerden und erhalten wertvolle Tipps für die Praxis. Referentin: Eva Huber, PEKiP-Zertifikat, Sozialpädagoge/-in, Erzieher/in Beitrag: 10,– € Anmeldung: Nähere Informationen: Tel. 07461 965980-20, E-Mail: info@keb-tuttlingen.de, www.keb-tuttlingen.de

@ Onilne: Mehr Motivation und Konzentration für den Schulalltag – Wie Schulanforderungen besser gelingen

Dienstag, 09.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr Online-Seminar Kinder sind von Natur aus Entdecker und Gestalter. Doch was tun, wenn die angeborene Freude sich verliert und die Schule nur noch ein täglicher Kampf ist? Was können wir als Erwachsene oder Eltern tun, damit Kinder wieder motiviert und konzentriert Lernen? Welche Hilfen oder Übungen bringen mehr Energie,