Veranstaltungen

Der Kurs ist abgeschlossen

Kinder, Küche, Pflege, Erwerbstätigkeit
Ohne Carearbeit läuft die Wirtschaft nicht

Kursnr.
242-400
Beginn
Do., 21.11.2024,
19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
12,00 €
Anmeldung bis
14.11.2024


Was bedeutet die umfängliche Zuweisung der Care-Arbeit (unbezahlt und unterbezahlt) an Frauen für ihre Lebensverläufe, ihre Gesundheit und ihre finanzielle Situation? War in der Corona-Pandemie die Systemrelevanz von Care-Arbeit für Wirtschaft und Gesellschaft für kurze Zeit ins öffentliche Bewusstsein gerückt, sind in der jetzigen Polykrise politische Strategien ihrer Rückverlagerung ins Private offensichtlich: Kürzung von KiTa-Öffnungszeiten, Ehrenamt statt beruflicher Professionalität sowie der Mangel an hochwertiger Altenbetreuung. Aufgrund der massiven Care-Krise müssen sich Frauen ihrer Macht als große Wählerinnengruppe bewusster werden und generationsübergreifend entschieden opponieren.

Kursort

Freudenstadt, Campus Schwarzwald


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Download der Kurstermine



Referent(en)

Uta Meier-Gräwe


Veranstalter

Katholische Erwachsenenbildung, MGH Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. (FZF), Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Freudenstadt, Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald